Weihenstephaner Original Helles (ehemals Weihenstephaner Original Bayrisch Mild)
Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten
— Dirque 2013/03/7
Insgesamt sehr dünn vom Geschmacksvolumen mit einer leichten pilsigen Herbe versehen. Nicht der erhoffte Knaller.
— Nerf 2013/06/18 21:11
Mir mundete es eigentlich ganz gut, da der Hopfen für die nötige Würze sorgt, aber nicht ins Herbe rüberkippt - sicher keine Geschmacksgranate, aber es heißt ja auch nicht Bayrisch Brutal. :P
— Shub 2015/10/02 21:24
Das Helle aus der ältesten Brauerei der Welt im bayerischen Freising heißt seit einiger Zeit Weihenstephaner Original Helles. Die Schaumkrone ist durchschnittlich ausgeprägt, glänzt aber durch ihre Feinporigkeit und Cremigkeit. Die Farbe des Hellen ist typisch goldgelb, im Geruch ist es etwas süßlich und leicht honigartig. Es schmeckt leicht malzig, wirkt einigermaßen süffig und sehr mild. Im langen Abgang bringt der Hopfen noch etwas Pep in die milde Vorstellung und sorgt für eine anständige Würzigkeit. Schmeckt ganz anständig, aber die Weizen von Weihenstephan sind weitaus besser.