Weihenstephaner Tradition Bayrisch Dunkel
— shub 2019/12/25
Dunkles mit einem Alkoholgehalt von 5,2% vol. aus der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan im bayerischen Freising. Es hat eine klare, kastanienbraune Farbe und verfügt über viel hellbeigen und feinporigen Schaum, der sich relativ lange auf etwa 1cm Breite hält. Der Geruch ist durch und durch malzig und bietet der Nase jede Menge Röstnoten, eine karamellige Süße und Aromen in Richtung Blockmalzbonbon und Schokolade. Der Antrunk ist vollmundig, aber auch recht spritzig, geschmacklich geht es wie im Geruch erstmal röstmalzig mit anständiger Röstherbe in die Vollen. Dem Röstmalz gegenüber stehen süße Aromen in Richtung Karamell und Blockmalz, die ebenfalls schon zu riechen waren und sorgen so für eine schöne Balance. Im Trinkverlauf kommen noch Nuancen von roten Früchten durch, in der zweiten Hälfte nimmt der Hopfen an Fahrt auf und steuert würzige Aromen bei. Im langen, moderat bitteren Abgang (24 IBU) kommt noch eine leichte Lakritznote zum Aromenspektrum hinzu und das Dunkle klingt trocken aus. Gutes Dunkles, aber man erwartet eigentlich auch nichts Anderes aus Weihenstephan.