Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Weihenstephaner Vitus
Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten
— Dirque 2014/12/17
Die Duftnote zeigt schon, das die Hefe hier die „Kaugummi-Richtung“ einschlägt. Beim Trinken stört es aber keineswegs. Man wird regelrecht von der Leichtigkeit überrascht. 7,7% schmeckt man zu keiner Zeit. Es kommt eher wie ein Sommerbier rüber, nicht schwer, leichte Süße, Hefe ja, aber auch nicht zu sehr im Vordergrund. Am Ende meldet sich noch der Hopfen und dann hat man den Arsch auch schon zu - hat halt doch 7,7%.
— Nerf 2015/07/15 08:48
So wie man sich einen Weizenbock vorstellt: die Eigenschaften eines klassischen Hefe, aber alles noch einmal potenziert, entsprechend süffig, hefig, süßlich-aromatisch - und naturgemäß schnell zu Kopf steigend. Zunächst noch die von Dirque beschworene Leichtigkeit, aber die weicht bald einer vollmundigen Schwere. Es schmeckt wirklich ganz ausgezeichnet, aber macht später umso rascher eine warme Birne… Die Flasche wurde mir nicht umsonst mit den Worten „In der Ruhe liegt die Kraft“ verkauft.