Weißenoher Klosterbrauerei Bonator
Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten
— shub 2017/12/14 20:41
Doppelbock mit einem stattlichen Alkoholgehalt von 8,0% vol. aus der Weißenoher Klosterbrauerei im oberfränkischen Weißenohe in Bayern. Es erstrahlt in einem leuchtenden Dunkelrot und verfügt über eine normal ausgeprägte, beigefarbene und feinporige Schaumkrone, die sich als 1cm breiter, cremiger Rest ewig im Glas hält. Der Geruch ist satt malzig und süß nach Karamell und Kandiszucker, außerdem kann man ausgeprägte Fruchtnoten und Schokolade wahrnehmen. Der Antrunk ist voluminös und samtweich, gschmacklich gibt klar das süßliche Malz den Ton an. Man schmeckt jede Menge Karamell und Kanids, die Textur ist sämig und der Körper recht wuchtig. Zur Mitte hin kommen Trockenfrüchte wie Backpflaumen und Rosinen, eine Schokoladennote und etwas Hopfenwürze durch. Im langen Abgang wird das Bockbier zusehends trockener und klingt mit einer Lakritznote bittersüß aus. Schon ein sehr süffiger Doppelbock, der über die nötige Tiefe und Aromatik verfügt und weder zu süß, noch zu sprittig daherkommt. Gefällt mir wirklich sehr gut!
— Dirque 2019/02/08
Perlt wie hulle, der feinporige Schaum ist auch gut ausgeprägt. Süßlicher, malziger Geruch. Süßliche Malzigkeit auch im Antrunk, dazu rote Beeren und zum Mittelteil auch gut Bittere. Ordentlich Kohlensäure mischt sich auch rein. Gen Abgang wird der Bock sowohl lakritzig-bitter als auch süß. Der Abgang zieht trocken. Sehr süffig, alkoholisch aber wenig schwer, weil wirklich gut ausgewogen.