Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Westmalle Trappist Tripel
Bierdaten
RB Bierdaten
BA Bierdaten
— shub 2015/12/19 17:37
Belgisches Tripel und Trappistenbier mit einem Alkoholgehalt von 9,5% vol. aus der Brauerei der Trappistenabtei Westmalle im flämischen Malle in der Provinz Antwerpen. Als Trappistenbier bezeichnet man ein durch oder unter Aufsicht von Trappistenmönchen gebrautes Bier, das in einem Trappistenkloster oder in dessen unmittelbarer Umgebung hergestellt werden muss. Neben Westmalle dürfen in Belgien nur fünf weitere Brauereien das gesetzlich geschützte Label Authentic Trappist Product tragen. Die Farbe ist trüb goldgelb, die grobkörnige Schaumkrone ist mittelmäßig ausgeprägt und sehr standfest. Der Geruch ist süßlich und sehr fruchtig, wahrnehmbare Fruchtaromen sind Tauben, die dem Tripel eine leichte Sektnote geben, Aprikosen, Pfirsiche und Bananen. Leicht alkoholisch riecht es, man fühlt sich leicht an einen Rumtopf erinnert. Der Antrunk ist sehr fruchtig, süßlich und spritzig, die Fruchtaromen von Grapefruit und Trauben sind herauszuschmecken. Das Mundgefühl ist äußerst weich und angenhem mild, die Konsistenz ist leicht sämig und wunderbar cremig. Die Fruchtsüße wird noch vor dem Mittelteil von einer ordentlichen Hopfenbitteren ausgebremst, die etwas von Blutorange hat. Der sehr lange Abgang wird von der trockenen, ausgewogenen Hopfenbittere beherrscht, im Hintergrund ist das leicht süßliche Karamellmalz am Wirken. Im Nachhall entafltet sich schließlich eine angenehme alkoholbedingte Wärme im Körper. Insgesamt ein sehr komplexes Bier mit vielen Facetten und einer wunderbaren Aromenvielfalt, das erneut die Kunstfertigkeit des belgischen Brauwesens unter Beweis stellt. Auch mein siebtes Testbier aus unserem Nachbarland ist wieder absolute Spitzenklasse.