Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Westvleteren 8
— shub 2017/01/10 00:26
Belgisches Dubbel und Trappistenbier mit einem Alkoholgehalt von 8,0% vol. aus der Trappistenabtei Sankt Sixtus (Sint-Sixtusabdij) im westflämischen Vleteren, die momentan drei verschiedene Biersorten herstellt. Das Bier wird ausschließlich am Kloster oder in einem nahegelgenenen Café verkauft, ein Vertrieb über Händler existiert nicht. Die Mönche produzieren nur in kleinen Mengen, außerdem muss das Bier (maximal zwei Holzkisten zu je 24 Flaschen) über ein „Biertelefon“ reserviert und persönlich vor Ort abgeholt werden. Solch eine Reservierung ist nur alle 60 Tage möglich und erklärt neben den Bestbewertungen auf diversen internationalen Bier-Rating-Seiten warum die Biere der Abtei so begehrt sind und recht teuer gehandelt werden. Das hier vorliegende Westvleteren 8 beinhaltet lokalen Hopfen, Westmalle Hefe, Gerstenmalz und Zucker, kommt in einer 0,33l-Flasche ohne Etikett und ist nur am blauen Kronkorken erkennbar. Das begehrte Dubbel hat eine trübe kastanienbraune Farbe und verfügt über sehr viel, hellbeigefarbenen und grobporigen Schaum, der recht schnell auf einen fingerbreiten Rest zusammenfällt. Der hält sich jedoch ewig und sieht nun wunderbar feinporig aus. Der Geruch bietet der Nase eine fulminante Aromenvielfalt wie sie wohl nur belgische Brauer hinbekommen können.