Wolf-Bier Helles
— Dirque 2018/03/31
Wird mittlerweile von der Kauzen-Braueerei gebraut. Sattes, dunkles Gold, perlt ok, Schaumkrone ist mittelporig und üppig obenauf. Malziger, leicht traubiger Geruch. Schäumt im Antrunk gut rein. Sehr runder malzig-fruchtiger Geschmack, angenehme herb. Schöne Getreidigkeit, bevor es im Abgang wieder herb ausläuft. Minimale Pappigkeit spielt mit der Zeit rein, bleibt aber im Rahmen. Gutes Helles.
— shub 2018/06/03 20:46
Helles mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol., das ursprünglich in der Brauerei Wolf-Bier im bayerischen Fuchsstadt hergestellt wurde. Seit 2009 gehört die Marke Wolf-Bier zum Kauzen-Bräu im unterfränkischen Ochsenfurt und wird dort nach dem Originalrezept eingebraut. Es hat eine klare, goldgelbe Farbe und sprudelt ordentlich im Glas, die üppige Schaumkrone ist feinporig, fest und sehr langanhaltend. Der Geruch ist getreidig, malzig mit leichter Süße, dezent fruchtig nach Apfel und hopfig in die blumige Richtung. Der Antrunk ist erfrischend und aufgrund der lebendigen Kohlensäure schön spritzig. Geschmacklich bekommt man hier, was man von einem bayerischen Hellen erwartet. Leicht süßliches Malz, etwas Frucht und getreidige Noten, die auf einen harmonisch abgemischten Hopfen treffen, der schön blumig schmeckt und auch eine schöne Würze mitbringt. Im Abgang kommt eine leichte Bittere durch, mit das Helle schließlich ausklingt. Nichts Besonderes, aber schon ein süffiges Standard-Helles, das sich ausgezeichnet wegtrinkt.