Zittauer Bürgerbräu Zittauer Bürgerbräu Etikett RB Bierdaten

shub 2019/12/18 19:19

Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 4,8% vol., das seit 2008 von der Privatbrauerei Eibau im sächsischen Kottmar in der Oberlausitz gebraut wird, da die Produktion in Zittau eingetstellt und die Markenrechte an die dortige Brauerei übertragen wurden. Seine Farbe ist ein klares und kräftiges Goldgelb, die Schaukrone darüber ist ganz gut ausgeprägt und dazu noch feinporig, fest und langanhaltend. Im Geruch fällt zunächst ein metallischer Ton auf, es überwiegen aber der würzig-kernige Hopfen, eine florale Note und eine honigartige Süße. Der Antrunk ist ziemlich weich, säuerlich und kohlensäurearm und wirkt dadurch ein wenig plörrig, das Malz hat darüber hinaus ein leicht pappiges Aroma. Der Hopfen steuert eine leichte Würzigkeit und florale Noten bei, die aber auch nicht mehr allzu viel retten können. Im Trinkverlauf kommt irgendwann noch ein leicht süßlicher Ton auf, die Bittere im Abgang ist für ein Pils deutlich zu zahm. Unterm Strich ein recht ideen- und charakterloses Pils, das man schnell wieder vergessen hat.
  • bier/zittauer_buergerbraeu.txt
  • Zuletzt geändert: 2020/10/19 13:49
  • von shub