Zundert Trappist 8
— shub 2016/02/22 01:19
Tripel und Trappistenbier mit einem Alkoholgehalt von 8,0% vol. aus der Trappistenbrauerei De Kievit im Kloster Maria Toevlucht (dt. Maria Zuflucht) im niederländischen Zundert in der Region Nordbrabant. Zundert ist die einzige niederländische Biermarke neben La Trappe, die sich selbst als Trappistenbier bezeichnen darf. Farblich liegt ein sattes, leicht trübes bernsteinrot vor, die Blume ist äußerst ausgeprägt und gemischtporig. Der Geruch ist unglaublich facettenreich und vielfältig. Neben Fruchtnoten von Mandarine und der Hefe geschuldeten Banane, dominiert das Malz und zwar auf die süße, karamellige Tour, auch ein Hauch Nelke und Vanille schwingt mit. Den hohen Alkoholgehalt riecht man sofort, man fühlt sich stark an einen Rumtopf oder Likör erinnert. Der Antrunk ist wie bei diesem Bierstil üblich sehr spritzig und schäumig und mit einem ordentlichen Kohlensäuregehalt gesegnet. Sehr stark malzig und rumartig schmeckt das Tripel, die Hefe lässt es sehr weich und samtig auf der Zunge wirken. Leichte Süßholz- und Lakritznoten sind herausschmeckbar, an Früchten ist die Mandarine klar vorherrschend. Im langen Abgang kommt dann der große Auftritt des Hopfens, der für eine trockene Note sorgt und eine dezente Bittere beisteuert, mit der das Tripel dann ausklingt. Ja, schon ziemlich gut, aber die monastische Konkurrenz von La Trappe oder aus Belgien kann es dann doch ein bißchen besser.
— Dirque 2016/09/07
Farbe ist ein helles orange, gen Bernstein. Perlt ganz gut, der Schaum verspricht Cremigkeit - zum Reinlegen. Beim Einschenken kommen schon Säure Äpfel und etwas Sauerkirsche in den Luftraum. Auch Vanille deutet deutet sich an. Der Antrunk ist butterweich, alles aus dem Geruch ist drin, aber doch erstmal überraschend dünn. Der zweite Schluck dann schon dickflüssiger, der saure Apfel erst mal dominant. Dann kommt Dörrobst und Sauerkirsche mit rein und auch Pfirsich im Mittelteil. Die Prozente merkt man dabei zu keiner Zeit. Schönes Ding, die Konkurrenz kommt voluminöser, aber das hier hat auch sehr viel Schönes.