Zwönitzer Feieromd Bier Zwönitzer Feieromd Bier Etikett Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

shub 2017/10/12 19:37

Wiener Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der sächsischen Brauerei Zwönitz im Erzgebirge. Auf dem Etikett prangt das Konterfei von Anton Günther, einem deutschen Volksdichter und Sänger des Erzgebirges, der von 1876 bis 1937 gelebt und gewirkt hat. Farblich liegt ein schönes, klares Kupferrot vor, die hellbeigefarbene Schaumkrone darüber ist ausgesprochen üppig, fest, feinporig und sehr langanhaltend. Der Geruch ist süßlich nach Wiener Malz, Kandiszucker, Karamell und leicht röstig, dazu kommen fruchtige Noten, die an süße, rote Früchte und Äpfel erinnern. Der Antrunk ist sehr weich und süffig, geschmacklich dominieren das süßliche Malz mit Blockmalzaroma und Kandsissüße, schöne Röstnoten und die Fruchtnoten nach roten Früchten und Apfel, die man schon gerochen hat. Ab der Mitte wird das Wiener herber und es kommt der kernige Hopfen zum Tragen, im Abgang steuert er eine leichte Bittere und viel Trockenheit bei, mit denen das Lager harmonisch ausläuft. Finde ich wirklich sehr ausgewogen und vor allem süffig. Schönes Teil, gefällt mir sehr gut.

Dirque 2017/12/21

Perlt ziemlich gut, dunkler Bernstein, leicht rötlich in der Farbe. Schaum bleibt auf Fingerbreite, mittelporig. (Block)malzig im Geruch. Im Antrunk gar nicht mal so süßlich, wie erwartet. Gute Herbe ist mit drin, Würzigkeit. Kommt viel über den Malz, zur Mitte dann auch Süßlichkeit. Im Abgang darf der Hopfen ran, dann wird’s herbtrocken. Insgesamt auch ne ganz gut bittere, die der Süffigkeit ganz leicht im Wege steht, aber trinkt sich trotzdem noch ausgezeichnet weg.
  • bier/zwoenitzer_feieromd_bier.txt
  • Zuletzt geändert: 2019/04/14 22:13
  • von shub